Weiterbildungen

Bildungsreferent/in für nachhaltige Entwicklung

"Online-Weiterbildung im Dialog" ab 07. Dezember 2023 - E-Learning mit persönlichem Ansprechpartner!

  • Bereitstellung des Arbeitsmaterials in Form von Kurztexten und entsprechenden Lernzielen auf einer Lernplattform (1 Monat / 20 Lerneinheiten; der Zeitraum kann auch individuell angepasst werden – 14 Tage bis drei Monate bspw.).
  • Integrierte Beratungsmöglichkeiten (telefonisch, E-Mail, Video-Konferenzen etc.) täglich in der Zeit von 8 bis 18 Uhr.
  • Beratung bei der Erstellung eigener Nachhaltigkeitsprofile und nachhaltigkeitspädagogischer Konzepte, Begleitung im Zuge der beruflichen Orientierung etc.
  • Die Kosten belaufen sich für die genannte Struktur auf 350 Euro bzw. 300 Euro ermäßigt. Falls zwei Personen aus einer Einrichtung teilnehmen, reduziert sich der Beitrag auf 275 Euro pro Person, ab drei Teilnehmer/innen auf 250 Euro. Für größere Gruppen werden individuelle Angebote erstellt.
  • Das Zertifikat erhalten Sie nach dem Durchführungszeitraum. Die nachgelagerten Beratungs- und Präsenzangebote sind freiwillig und kostenlos.

Kursinhalte

  • Einführung in die nachhaltige Entwicklung (Dimensionen, Prinzipien, Strategien, Kriterien, UN-Nachhaltigkeitsziele, Handlungsfelder, Kompetenzen, Herausforderungen)
  • Umwelt- und nachhaltigkeitspädagogische Konzepte im zeitlichen Wandel (von der Umwelterziehung zur Nachhaltigkeitsbildung)
  • Entwicklung, Strukturierung und Planung von Konzepten, Projekten und Maßnahmen der Nachhaltigkeitsbildung
  • Nachhaltigkeitsberichte für Bildungseinrichtungen - Kriterien, Themen, Beispiele

Weitere Startermine

  • 14. Dezember 2023
  • 21. Dezember 2023
  • 11. Januar 2024
  • 18. Januar 2024

Zertifikat:

Die Teilnehmer/innen erhalten ein Zertifikat als "Bildungsreferent/in für nachhaltige Entwicklung".

Voraussetzungen:

Für dieses Kursangebot sind keine Voraussetzungen erforderlich.

Informationen:

Für ein persönliches Informationsgespräch kontaktieren Sie uns bitte unter hellwig@institut-nachhaltigkeit.de oder telefonisch unter 0251/85715697.

Offizieller DNK-Schulungspartner:

Das Institut für Nachhaltigkeitsbildung ist offizieller Schulungspartner des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK), der vom Rat für nachhaltige Entwicklung ins Leben gerufen wurde.